Armierungsgewebe
Armierungsgewebe wird auch Glasfaserband oder Putzbewehrung genannt. Es dient zur Bewehrung der Putzschichten gegen Risse. Die typische Anwendung hierbei ist die Herstellung der widerstandsfähigen Edelputzschicht, die auch Armierungsschicht genannt wird, auf einer Dämmstoffschicht als ein wichtiger Teil eines Wärmedämmverbundsystems.
Das Armierungsgewebe besteht aus alkalibeständigem, reißfestem sowie einem nicht wasserquellbarem Glasfasergewebe. In Abhängigkeit von der Art der Anforderung des Wärmedämmverbundsystems ist das Glasfaserband in unterschiedlichen Maschenweiten sowie Flächengewichten erhältlich. Generell kommt das Gewebe mit einer Maschenweite von 4× 4 Millimetern sowie einem Flächengewicht von 165 Gramm je Kubikmeter zur Anwendung.
Armierungsgewebe bestellen, ist über einen Onlineshop sehr gut möglich. Armierungsgewebe kaufen muss nicht in einem Baumarkt ausgeführt werden.
Durch das Einbetten des Gewebes wird eine absolute Erhöhung des Risswiderstandes im Beton bzw. Putz erzielt und so ungewollte Rissbildungen durch Erschütterungen vermieden. Auch das Aufbringen oder das Einbetten des Gewebes erfolgt, indem das Gewebe auf die erste Schicht des vorher aufgetragenen Armierungsmörtels auferlegt wird. Im Anschluss erfolgt ein Auftragen der zweiten Schicht Armierungsmörtel. Hierbei wird von dem Einbetten des Gewebes gesprochen. Die Lagen bzw. die Bahnen der Putzbewegung dürfen nicht auf einen Stoß, sondern immer etwa 10 Zentimeter über oder auch unter der folgenden aufgetragenen Bahn des Gewebes liegen. Hierbei wird von der fachgerechten „Überlappung“ eines einzubettenden Gewebes gesprochen.
Das Armierungsgewebe zu bestellen ist im Internet leicht auszuführen. Hier können die Gewebepreise gut verglichen werden. Das Armierungsgewebe kaufen, sind für Handwerker somit sehr einfach.