Glasfasergewebe für Trockenbau (GKP)
Glasfasergewebe für den Trockenbau
Glasfasergewebe ist ein von der Bauaufsicht zugelassenes und emissionsgeprüftes Bauprodukt. Es handelt sich hierbei um ein textiles Flächengebilde, deren Glasfasern endlos gewebt wurden und sehr hohe mechanische Eigenschaften besitzen. Das Gewebe bietet gegenüber Glasfasermatten verbesserte mechanische Eigenschaften sowie einen erheblich geringeren Harzverbrauch.
Vor einem Kauf des Gewebes kann es sinnvoll sein, dass das Glasfasergewebe online verglichen wird. Auch Glasfasergewebe online kaufen wird bei dem Kauf somit einfach. Glasfasergewebe bestellen, ist über die Onlineshops möglich. Glasfasergewebe kaufen muss nicht in den Baumärkten erfolgen.
Bei der Produktion der Glasfasern für Glasfasergewebe werden diese nach einem Schmelzprozess, während der Abkühlung für die Stabilisierung mit einem speziellen Haftvermittler, der Silan-Schlichte verändert. Die Beschichtung ist nötig, um bei der Weiterverarbeitung einen Faserbruch durch den Abrieb zu vermeiden.
Für die Erzielung einer höheren Festigkeit in dem Faserverbund werden textile Halbzeuge mit einem auf der Matrix aufgebrachten Haftvermittler versehen. Die auf diese Weise benadelte Fasern tragen deshalb auch den Namen Finish-Schlichte.
Generell können die Haftvermittler Finish und Silan zusammen mit den UP- und den EP-Systemen benutzt werden. Neben einer höheren Haftfestigkeit zeichnet sich ein Finish-Material durch eine elementarere Durchtränkbarkeit aus.
Das Glasfasergewebe zu bestellen ist im Internet einfach durchführbar. Hier können die Preise für die Gewebe gut miteinander verglichen werden. Das Glasfasergewebe kaufen, ist für die Handwerker folglich einfach. Die Glasfasergewebe online kaufen wird heute immer bekannter. Glasfasergewebe können auch online miteinander verglichen werden.